Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim

Einsatz-Nr. 12 / 2025

  • Einsatzart: BMA
  • Einsatzstichwort: Meldereinlauf
  • Alarmierungszeit: 21.02.2025 17:37 Uhr
  • Einsatzort: Wiesa, Gewerbepark
  • eingesetzte Fahrzeuge: LF 10
  • alarmierte Einheit(en): Feuerwehr Gablenz, Feuerwehr Zwönitz, Feuerwehr Beierfeld, Feuerwehr Ehrenfriedersdorf, Feuerwehr Geyer, Feuerwehr Thum, Feuerwehr Annaberg, Feuerwehr Aue, Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Bärenstein, Feuerwehr Drehbach, Feuerwehr Grünhain, Feuerwehr Großolbersdorf, Feuerwehr Großrückerswalde, Feuerwehr Hermannsdorf, Feuerwehr Königswalde, Feuerwehr Markersbach, Feuerwehr Neundorf, Feuerwehr Niederneuschönberg, Feuerwehr Raschau, Feuerwehr Schlettau, Feuerwehr Schönbrunn, Feuerwehr Schönfeld, Feuerwehr Thermalbad Wiesenbad, Feuerwehr Wiesa, Feuerwehr Wolkenstein, diensthabender Kreisbrandmeister, Fachberater ABC, Erkundungszug, FTZ Erzgebirgskreis, Berufsfeuerwehr Dresden
  • beteiligte Organisation(en): Rettungsdienst, Sanitätszug, Polizei, Bereitschaftspolizei, Technisches Hilfswerk, Umweltservice, Umweltamt, Wasserschutzbehörde

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Großbrand nachgefordert, bei dem seit den Morgenstunden zahlreiche Feuerwehren der umliegenden Gemeinden im Einsatz gebunden waren. In einer Lagerhalle im Wiesaer Gewerbegebiet brach ein Feuer aus. Wir unterstützten den Einsatz mit der Bereitstellung Atemschutzgeräteträgern.

An der Einsatzstelle stellten wir uns im Bereitstellungsraum auf. Im Verlauf des Einsatzgeschehens war ein Handeln unsererseits nicht mehr nötig, sodass wir nach knapp vier Stunden zum Standort zurückkehren konnten.

Der erste Alarm dieses Einsatzes erreichte die ersten Feuerwehrkräfte kurz vor 8 Uhr am Morgen. Gegen 22 Uhr wurde "Feuer aus" gemeldet. Am Einsatz waren über 250 Kräfte beteiligt, welche vom Sanitätszug des 3. Katastrophenschutzzuges des Erzgebirgskreises versorgt wurden.

Als Ursache geht die Polizei nach ersten Erkenntnissen von in der Halle gelagerten Akkus, welche in Brand geraten sind, aus.

  • Foto(s): Feuerwehr Buchholz, Feuerwehr Thalheim / Privat

Blaulichtfahrt des Löschzuges der Feuerwehr Thalheim

112 Prozent für Ihre Sicherheit

Seit 1874 leistet unsere Feuerwehr Hilfe für die Sicherheit der Bürger von Thalheim und Umgebung. An der modernen und umfangreichen Ausrüstung für Technische Hilfeleistungen und Brände leisten unsere Kameradinnen und Kameraden jedes Jahr unzählige Ausbildungs- und Arbeitsstunden, damit im Ernstfall die Technik funktioniert und jeder Handgriff sitzt.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Thalheim/Erzgeb.
Stadtbadstraße 1
09380 Thalheim/Erzgeb.

Tel.: 03721/ 84386 (nicht ständig besetzt)
Fax: 03721/ 263850
Mail: feuerwehr@thalheim-erzgeb.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.