Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim

Hutzennachmittag

Am Samstag, den 14. Dezember fand wieder einmal unser traditioneller Hutzennachmittag statt. Dieser stand voll und ganz unter dem Motto, den Familien und Angehörigen unserer Kameradinnen und Kameraden einen Dank zu gebühren.

Mit Kaffee und Kuchen wurde der Nachmittag durch unseren Wehrleiter eröffnet und nur knapp eine halbe Stunde später stand auch schon die Überraschung für die Kinder an.

Der Weihnachtsmann klopfte, gemeinsam mit seinen Helfern, an der Tür und beschenkte die Kinder mit tollen Geschenken, welche sie im Gegenzug für ein kleines Gedicht erhielten.

Beim anschließenden Basteln konnten Kinder und Eltern gemeinsam kleine Weihnachtsdekorationen basteln.

Am Abend wurde der Tag dann bei einem Heißgetränk und einer frischen Rostbratwurst gemeinsam im kameradschaftlichen Beisammensein ausklingen lassen. Es war wieder einmal ein gelungenes Ereignis für Groß und Klein, sowie für das Ausleben bestehender Traditionen.

Blaulichtfahrt des Löschzuges der Feuerwehr Thalheim

112 Prozent für Ihre Sicherheit

Seit 1874 leistet unsere Feuerwehr Hilfe für die Sicherheit der Bürger von Thalheim und Umgebung. An der modernen und umfangreichen Ausrüstung für Technische Hilfeleistungen und Brände leisten unsere Kameradinnen und Kameraden jedes Jahr unzählige Ausbildungs- und Arbeitsstunden, damit im Ernstfall die Technik funktioniert und jeder Handgriff sitzt.

Kontaktinformationen

Freiwillige Feuerwehr Thalheim/Erzgeb.
Stadtbadstraße 1
09380 Thalheim/Erzgeb.

Tel.: 03721/ 84386 (nicht ständig besetzt)
Fax: 03721/ 263850
Mail: feuerwehr@thalheim-erzgeb.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.