Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim

Zeitreise ins Museum

Foto: Feuerwehr Thalheim/privat

Am Samstag, den 26. April 2025 besuchten Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, sowie der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr das Sächsische Feuerwehrmuseum in Zeithain.

Feuerwehrhistorik auf ca. 3000 

Die elf Kameraden der Alters-und Ehrenabteilung, sieben Kameraden der Einsatzabteilung und zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr, welche mit drei Fahrzeugen angereist waren, wurden ganz herzlich durch die Kameradin Kazala und den Vorsitzenden Kamerad Bossack begrüßt.

Fotos: Feuerwehr Thalheim/privat

Bei der sehr interessanten und lehrreichen Führung durch die ca. 3000 überdachte Ausstellung konnte man das Feuerlöschwesen von den Anfängen bis in die Gegenwart erleben. Beim Anblick der umfangreichen Feuerwehrtechnik wurden auch so manche Erinnerungen an längst vergangene Tage wach.

Fotos: Feuerwehr Thalheim/privat

Stärkung und Heimreise

Nach fast 3 Stunden Aufenthalt fuhren wir dann nach Riesa zum Restaurant "Goldener Löwe", welches uns mit schmackhaften Speisen zu Mittag erwartete. Nach dem Essen haben wir wieder die Heimfahrt angetreten. 

Wir möchten uns ganz herzlich beim Museum, beim Restaurant und vor allem bei den 3 Maschinisten, die uns diesen schöne Ausflug bereitet haben, bedanken.

Foto: Feuerwehr Thalheim/privat

Blaulichtfahrt des Löschzuges der Feuerwehr Thalheim

112 Prozent für Ihre Sicherheit

Seit 1874 leistet unsere Feuerwehr Hilfe für die Sicherheit der Bürger von Thalheim und Umgebung. An der modernen und umfangreichen Ausrüstung für Technische Hilfeleistungen und Brände leisten unsere Kameradinnen und Kameraden jedes Jahr unzählige Ausbildungs- und Arbeitsstunden, damit im Ernstfall die Technik funktioniert und jeder Handgriff sitzt.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Thalheim/Erzgeb.
Stadtbadstraße 1
09380 Thalheim/Erzgeb.

Tel.: 03721/ 84386 (nicht ständig besetzt)
Fax: 03721/ 263850
Mail: feuerwehr@thalheim-erzgeb.de